Woche der Wärmepumpe
19.-23. Mai 2025 in Hamburg
Im Rahmen einer Woche der Wärmepumpe vom 19. bis 23. Mai 2025 findet am Mittwoch, den 21. Mai 2025 von 09:00-19:00 Uhr der Hauptveranstaltungstag am ELBCAMPUS statt. Das umfassende und informative Programm wird in Kooperation mit namhaften Sponsoren durchgeführt und richtet sich an alle interessierten Privatpersonen und Fachleute.
Auf einer Mini-Messe im Foyer des ELBCAMPUS, die sowohl am 21. Mai als auch am 22. Mai stattfindet, präsentieren sich unabhängige Expert*innen, Handwerksunternehmen, Hersteller*innen, Innungsfachbetriebe, Energieberater*innen sowie Behörden und Fördereinrichtungen, die umfassende Informationen rund um das Thema Wärmepumpe bieten. Außerdem werden Führungen der Hamburger Energielotsen durch die Dauerausstellung des EnergieBauZentrums sowie durch die kleine Messe im Foyer angeboten, in denen ebenfalls auf individuelle Fragen eingegangen werden kann.
Das Highlight des Hauptveranstaltungstages am Mittwoch ist die Info-Veranstaltung von 15:30-18:00 Uhr zum Thema „Zuverlässig, effizient und zukunftssicher: Neue Standards und Technologien bei Wärmepumpen“ mit spannenden Vorträgen und informativen Inhalten, wie z.B.:
- Kann eine Wärmepumpe in einem Bestandsgebäude nachgerüstet werden?
- Wie laut ist eine Wärmepumpe und wieviel Platz benötigt sie?
- Wie effizient und wirtschaftlich ist eine Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gas- und Ölheizung?
- Wie sollte ich vorgehen, wenn ich eine Wärmepumpe installieren lassen möchte?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Wärmepumpe und gibt es besondere Stromtarife?
Die Woche der Wärmepumpe im Überblick:
Täglich: Mini-Messe im Foyer zu Wärmepumpen (Montag und Dienstag von 10 bis 16 Uhr, Mittwoch von 9:30 bis 19 Uhr, Donnerstag von 9:30 bis 18 Uhr (am Mittwoch und Donnerstag sind die Stände personell besetzt), Freitag von 10 bis 15 Uhr).
Täglich: Offene online-Sprechstunde von 10 bis 11 Uhr, hier spontan einwählen
Dienstag, 20.05.:
- online-Infoveranstaltung „Das modernisierte Haus der Zukunft“ von 15 bis 17 Uhr, weitere Infos und Anmeldung hier
- Offene online-Sprechstunde zu allen energetischen Themen von 17 bis 19 Uhr, hier spontan einwählen
Mittwoch, 21.05. (Hauptveranstaltungstag):
- Führungen durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer (Anmeldung durch durch Klick auf die Uhrzeit): 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr
- Solvis-Netzwerk-Treffen von 11 bis 15:30 Uhr (für Fachleute)
- Info-Veranstaltung „Zuverlässig, effizient und zukunftssicher: Neue Standards und Technologien bei Wärmepumpen“ von 15:30 bis 18 Uhr in Präsenz am ELBCAMPUS, ausführliche Informationen erhalten Sie hier
Donnerstag, 22.05.:
- Führungen durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer (Anmeldung durch durch Klick auf die Uhrzeit): 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr
- Fachveranstaltung für Energieberater*innen und Fachunternehmen von 10 bis 11:30 Uhr, weitere Infos und Anmeldung hier
- online-Infoveranstaltung „Kühlen mit einer Wärmepumpe. Mythos oder Praxis?“ von 16 bis 18 Uhr, weitere Infos und Anmeldung hier
- Offene online-Sprechstunde zu Wärmepumpen von 18 bis 20 Uhr, hier spontan einwählen
Organisation:


Partner:



Unterstützer:

