Keine Veranstaltung verpassen. Wir informieren Sie rechtzeitig: Hier zum Infoletter eintragen lassen.

Lade Veranstaltungen

« All Events

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

05.12.2024 15. Hamburger Energie- und Umwelttagung Onlineteilnahme

5. Dezember 2024 um 11:30 - 22:00

Die Präsenzplätze sind ausgebucht. Sie sind herzlich eingeladen Online teilzunehmen. Anmeldung hier: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_DORLo5bfRxi2wAf1TMrbaw 

Wir möchten Sie herzlich zur 15. Hamburger Energie- und Umwelttagung einladen, die von Sager & Deus in Zusammenarbeit mit dem EnergieBauZentrum und NAEXT am Donnerstag, den 05. Dezember 2024 im Empire Riverside Hotel Hamburg veranstaltet wird. Die Tagung wird sich in diesem Jahr im Schwerpunkt mit moderner Batterietechnik, Algorithmen und KI, dynamischen Stromtarifen, Fernwärme und der Zukunft der Energieversorgung befassen.

Es ist uns eine große Freude, dass wir Prof. Dr. Fichtner als Hauptredner für diese Veranstaltung gewinnen konnten. Maximilian Fichtner ist Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm und Geschäftsführender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU). Fichtner ist einer der anerkanntesten Batterieforscher in Deutschland und wird uns in seinem Vortrag mit den anstehenden Möglichkeiten rund um die Stromspeicherung mit Sicherheit zu begeistern wissen.

Die 15. Hamburger Energie- und Umwelttagung stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit den oben aufgeführten Themen auszutauschen und noch einmal das eigene Handeln in Bezug auf die an Geschwindigkeit zunehmende Klimakrise anzupassen.

Programm 05.12.2024 von 11:30 bis Mitternacht (Moderation Jesko Mohr)

11:30 Uhr Einlass, Imbiss und Besuch der Tagungsmesse
13:15 Uhr Begrüßung, Dipl. Ing., Dipl. Wi. Ing. Jesko Mohr (Start Online 13:00 Uhr)
13:20 Uhr Fachvortrag 1, „Wärmepumpen mit 70°C Vorlauftemperatur – Wollen wir das wirklich? Was sind die Alternativen?“, Dipl. Ing. (FH) Roland Stransky, Kermi GmbH
13:50 Uhr Fachvortrag 2, „Nachhaltige Energiespeicherlösungen“. Henning Behn, Geschäftsführer – NAEXT GmbH
14:20 Uhr Fachvortrag 3, „Fernwärme, fossilfrei in die Zukunft. Wer kann mit uns rechnen“ Dirk Westphal – Hamburger Energiewerke GmbH

14:50 Uhr Pause mit Kaffee, regionales Obst und Kuchen

15:50 Uhr Grußwort Dipl.-Umweltingenieur Nick Zippel, „Unser Weg von Fatalia nach Utopia“
16:00 Uhr Fachvortrag 4, „1 Jahr GEG/KWP – ein Ausblick in die Zukunft“ Alexander Schuh – Vaillant
16:30 Uhr Best Practice, „Private Energiewende mit dem Balkonkraftwerk und PV“, Vortrag von Felix Goldbach, er ist Experte und dein Lotse für nachhaltige Energie-Lösungen in deinem Zuhause und im Unternehmen.
17:20 Uhr Schlüsselredner, Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Helmholtz Institute Ulm (HIU) Executive Director & Head of Solid State Chemistry
Vortrag: „Antriebe für das postfossile Zeitalter – E-Fuels, Wasserstoff und Batterien“

Im Zuge der Tagung werden wir auch dieses Jahr wieder Spenden einsammeln, auch 2024 werden wir den Naturflächen e.V. sowie den EcoAct e.V. unterstützen. Eine Spendenmöglichkeit werden wir vor Ort zur Verfügung stellen.

Das Motto 2024: „Unser Weg von Fatalia nach Utopia“

Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie wir die Energiewende beschleunigen und nachhaltige Lösungen für die Klimakrise finden können.

Hier geht es zu den Eindrücken der letzten Tagung https: Trailer zur Empire 14. Hamburger Energie- und Umwelttagung (youtube.com)

Wir hoffen, dass alle Sie/Ihr an dieser wichtigen Veranstaltung teilnehmen werden, um die Erfordernis eines sofortigen, massiven und nachhaltigen Handelns zur Bewältigung der Klimakrise zu unterstützen. Zusammen können wir einen positiven Wandel in Richtung einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft vorantreiben.

Die Präsenzplätze sind ausgebucht. Sie sind herzlich eingeladen Online teilzunehmen. Anmeldung hier: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_DORLo5bfRxi2wAf1TMrbaw 

 

Die Klimapatenschaft GmbH begleitet seit 2016 als CO2-Partner die „Hamburger Energie- und Umwelttagung“. Jährlich wird von der Klimapatenschaft der CO2-Fußabdruck ermittelt und anschließend die CO2-Emissionen durch Zertifikate aus internationalen Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Finanziert werden die Kosten für den CO2-Ausgleich durch Spenden von den an der Tagung teilnehmenden Unternehmen, die an den gemeinnützigen Verein Naturflächen e.V. getätigt werden. Der Verein erwirbt mit den Spendengeldern die CO2-Zertifikate. Die Klimapatenschaft GmbH und Naturflächen e.V. führen gemeinsam mit Unternehmen und Organisationen auch Baumpflanzaktionen in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie ein Moor-Wiedervernässungsprojekt im Landkreis Cuxhaven durch.

Details

Datum:
5. Dezember 2024
Zeit:
11:30 - 22:00

Veranstaltungsort

Empire Riverside Hotel Hamburg
Germany

Veranstalter

Sager & Deus
Paul Opländer Haustechnik
EnergieBauZentrum
NAEXT

Details

Datum:
5. Dezember 2024
Zeit:
11:30 - 22:00

Veranstaltungsort

Empire Riverside Hotel Hamburg
Germany

Veranstalter

Sager & Deus
Paul Opländer Haustechnik
EnergieBauZentrum
NAEXT

Bei Fragen zur Anmeldung können sie
uns telefonisch erreichen unter:

Telefon 040 – 359 058 22